Das Druckgussverfahren wird sowohl für die Herstellung mit Zink als auch Aluminium verwendet. Den großen Unterschied machen vor allem das Gewicht und die Schmelztemperatur aus. Aluminium ist leichter als Zink, Zink hat aber eine geringere Schmelztemperatur. Dadurch erfolgt die Produktion mit Zink sowohl schneller als auch energieeffizienter und die Herstellungskosten werden geringer. Zink ist daher besser für etwas kleinere Produkte geeignet, bei denen das Gewicht keine so große Rolle spielt. Ein weiterer wichtiger Unterschied liegt auch darin, dass die Gießpräzision sehr viel besser ist und dass Zink eine wesentlich höhere Festigkeit besitzt, wodurch dünnere Wände gegossen werden können. Sie können bis zu 0,4 mm dünn werden. Während die maximale Lebensdauer für ein Aluminiumwerkzeug häufig 100 000 Schuss beträgt, gewähren wir eine lebenslange Garantie auf unsere Werkzeuge.